Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können, müssen Sie Cookies akzeptieren. Einige Funktionen wie z.B. der Mitgliederbereich und die Online-Schulungsanmeldung funktionieren aus technischen Gründen nicht ohne die Verwendung von Cookies. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Kompetenz seit 90 Jahren: August Fichter

Die August Fichter Unternehmensgruppe mit Hauptsitz im hessischen Raunheim bietet ihren Kunden seit über 90 Jahren größtmögliche Kompetenz und Leistung in den Bereichen Rohrleitungsbau, Anlagenbau und Tiefbau sowie Garten- und Landschaftsbau, Straßenbau und Sportstättenbau. Natürlich nehmen die Mitarbeiter auch an den Schulungen nach GW 129 teil und sind somit qualifiziert.

Fichter – Firmengebäude
Die Firmenzentrale der August Fichter Unternehmensgruppe

Nach der Wende eröffnete die hessische Firma auch Niederlassungen im thüringischen Marolterode sowie in Dresden. Auch hier liegt das Hauptaugenmerk im Bereich Rohrleitungsbau, Anlagenbau und Tiefbau. Gebaut werden von der August Fichter GmbH im allgemeinen Versorgungsleitungen für

  • Gas
  • Trinkwasser
  • Fernwärme
  • Kanal
  • Strom und Telekommunikation

Von der Installation kleinerer Anschlussleitungen bis hin zu Großprojekten – die langjährige Erfahrung ermöglicht es, beste Qualität bei größtmöglicher Flexibilität abzuliefern.


Hinzu kommt, dass ein großer Fuhr- und Maschinenpark sowie die eigens im Unternehmen ausgebildeten Fachkräfte die eigenständige Abwicklung von Aufträgen nahezu jeder Größenordnung möglich machen.


So wurden beispielsweise für den Auftraggeber Open Grid Europe GmbH, Essen, Pressungen im Bereich DN 900 und 600 bei Altfeld an der A 3 im Zuge des Ausbaus der BAB A 3 durchgeführt. Dabei mussten zwei neue Stahlmantelrohrpressungen unter der Autobahn in sehr schwierigen Bodenverhältnissen hergestellt werden und die darin verlaufenden Gas-Hochdruckleitungen DN 700 und DN 300, PN 70, einschließlich aller Einbindungen auf ca. 150 m Länge neu verlegt werden.


Ebenfalls für die Open Grid Europe konnte die Fichter Unternehmensgruppe die Erneuerung eines Dükers unter der Bahnstrecke bei Nürnberg-Buchenbühl durchführen. Hier war wegen Beulenbildung und Korrosionsschäden ein Teilstück einer Gasfernleitung DN 700, DP 70, aus einem vorhandenen Mantelrohr DN 1000 auszubauen und zu erneuern – einschließlich der angrenzenden ca. 8 m hohen Böschungsbereiche.

Fichter – Bernd Haas und Thomas Nikolay
Bernd Haas hat den Arbeitsschutzordner für die Baustelle unterm Arm und weist seinen Kollegen Thomas Nikolay auf eine Gefahrenstelle im Plan hin

Nach Aussage von T. Nikolay, August Fichter Unternehmensgruppe, gehört es schon aus eigenem Interesse zur Selbstverständlichkeit, dass nur qualifizierte Mitarbeiter vor Ort auf der Baustelle eingesetzt werden. Besonders wenn es darum geht, Versorgungsleitungen und -anlagen zu verlegen oder zu erneuern. Nicht zuletzt erhielt die August Fichter GmbH deswegen auch von unserem Verband in diesem Jahr die Urkunde als „Qualifizierter Profi Partner“, weil bei den maßgeblichen Mitarbeitern ein Qualifizierungsstand nach GW 129/S 129 von 100 Prozent bestand.

Als August Fichter 1920 die Firma gründete, war zunächst der Erwerbsgartenbau die tragende Säule. Nach dem Krieg wurden die Aktivitäten auch auf die Bereiche Tief- und Hochbau ausgeweitet. Seit 1988 liegt der Schwerpunkt auf den Bereichen Rohrleitungsbau, Anlagenbau, Tiefbau und Garten- und Landschaftsbau. Als Spezialist in diesen Nischenbereichen der Bauindustrie werden inzwischen technisch anspruchsvollste Bauvorhaben bundesweit abgewickelt.

Fichter – Auszeichnungen
Die zahlreichen Auszeichnungen der Firma August Fichter

Mitarbeiterporträt:
Sven Angerer

Fichter – Sven Angerer

Am 30. November 2015 fand in Oberneisen eine Schulung nach GW 129/S 129 statt. Mit dabei Sven Angerer, der bei der Firma August Fichter, Stammsitz im hessischen Raunheim, beschäftigt ist.


Natürlich ist es nicht die erste Schulung, an der Sven Angerer teilnimmt; schon im Februar 2007, damals im südhessischen Gernsheim auf dem Trainingsgelände, hatte er seine erste praktisch-theoretische Schulung erfolgreich absolviert und ist seitdem beim Profi Partner Club „Sicherer Tiefbau“ dabei. Er ist PE-Schweißer und seit 25 Jahren im Rohrleitungsbau tätig. Wenn es die Arbeitssituation verlangt, führt er auch schon einmal einen Bagger. Und so weiß Sven Angerer, dass man schnell einmal in eine Situation kommt, die kritisch werden könnte – gerade in der Nähe von erdverlegten Versorgungsleitungen und -anlagen. Bei seinen Arbeiten ist mit höchstmöglicher Vorsicht und vor allem mit großer Umsicht vorzugehen, um die Sicherheit von sich selbst und seinen Kollegen zu gewähr-
leisten.


Obschon er seit der ersten Schulung mehr als zehn Jahre Erfahrung aufzuweisen hat und im Laufe dieser Zeit viele neue Trends und Neuentwicklungen bei Baumaschinen und Arbeiten auf der Baustelle mitbekam, gibt es auch für ihn bei jeder Schulung wieder etwas Neues. Sein dringender Rat daher an die Kollegen auf den Baggern und bei der Planung von Baustellen, die bisher noch an keiner Schulung teilgenommen haben oder deren Gültigkeit der Schulung inzwischen abgelaufen ist: „Macht die Schulungen mit, es geht nicht zuletzt auch um eure eigene Sicherheit; man muss wissen, was zu tun ist, damit nichts Schlimmes passiert auf der Baustelle und man die Arbeiten gut und sicher durchführen kann!“

Kontakt:

AUGUST FICHTER GmbH & Co. KG

Magellan Allee 1-3

65479 Raunheim

www.august-fichter.de

holding@august-fichter.de