Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können, müssen Sie Cookies akzeptieren. Einige Funktionen wie z.B. der Mitgliederbereich und die Online-Schulungsanmeldung funktionieren aus technischen Gründen nicht ohne die Verwendung von Cookies. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

„… aber sicher!®“ Firmenporträts

Heinrich Kern: Profis im Straßen- und Tiefbau

Möchte man im südhessischen Dieburg und in der Umgebung ein Bauvorhaben umsetzen, kommt man eigentlich an der Firma Heinrich Kern Straßen- und Tiefbau GmbH nicht vorbei. Ihre Expertise im Bereich Garten- und Landschaftsbau ebenso wie im Straßen-, Tief- und Wegebau ist breit gespannt. Hinzu kommt die Erfahrung in diesem Metier in der jetzt dritten Generation.

Kern – Bild 2

Über 110 Jahre Erfahrung im Straßen-, Tief- und Wegebau sind die Stärke dieser Firma, zumal auch die heutige Firmenleitung – zurzeit ist Heiner Kern junior der Geschäftsführer – auf ihre Fahne geschrieben hat, diese Erfahrung zum Vorteil der Kunden einzusetzen. Qualifizierte und über viele Jahre bewährte Mitarbeiter sowie ein moderner Maschinenpark garantieren eine qualitativ hochwertige, zuverlässige und preisgünstige Ausführung fast jedweden Bauvorhabens. Auch besondere Kundenwünsche, seien es nun private Bauherren oder öffentliche Auftraggeber, werden gerne angenommen und umgesetzt. Als kompetenter Partner bietet das Bauunternehmen seinen Kunden jederzeit professionelle Beratung, Planung und Ausführung umfangreicher Bauleistungen in privaten, gewerblichen und kommunalen Bereichen. Geschäftsführer Heiner Kern dazu: „Wenn das Bauvorhaben ein wenig kniffelig ist und unsere ganze Erfahrung fordert, macht es doch eigentlich den meisten Spaß – das sehe ich dann auch bei unseren Mitarbeitern.“

Kern – Bild 1
Kern – Bild 3
Kern – Bild 4
Kern – Bild 5

Neben der professionellen Herangehensweise legt der Straßen- und Tiefbauspezialist bei der Umsetzung Wert auf die Verwendung hochwertiger und langlebiger Markenprodukte führender Hersteller, mit denen er seit Jahren erfolgreich zusammenarbeitet. Heiner Kern: „Ich möchte unseren Kunden eine Leistung anbieten, auf die wir als erfahrenes Bauunternehmen aus der Region auch noch nach Jahren stolz sein können. Dazu gehören dann eben auch Materialien mit ausgewiesener Qualität. Wir sind hier in Südhessen verankert, da trifft man seine Kunden immer wieder und möchte denen auch nach Jahren noch in die Augen sehen können!“

GW 129/S 129 großgeschrieben

Dieses Regelwerk steht besonders dann im Fokus, wenn Firma Kern zum Beispiel die grabenlose Rohrverlegung durchführt. Bei der stetig größer werdenden Verkehrsdichte und im Sinne des Umweltschutzes wird es nämlich immer wichtiger, Leitungen ohne Beschädigung der Oberfläche zu verlegen. Dieses Ziel wird durch die Horizontalbohrtechnik erreicht, die seit Jahren mit viel Erfahrung von Baufirma Kern eingesetzt wird. Bei dem Verfahren kommt es besonders darauf an, zu wissen, wo die Erdrakete eingesetzt werden kann und welchen Weg sie nehmen muss. Heiner Kern: „Das Thema fängt mit der Erkundigungspflicht an und endet mit dem Wissen um mögliche Gefahren, sollten wir trotz aller Umsicht dennoch einmal eine Versorgungsleitung treffen. Dann müssen unsere Mitarbeiter wissen, was zu tun ist – und was zu lassen ist!“ Darum ist auch der überwiegende Teil alle betreffenden Mitarbeiter nach GW 129/S 129 geschult.

„ServiceQualität Deutschland” – wir machen mit!

Kein Wunder daher, dass sich das Unternehmen über seine zahlreichen Auszeichnungen freut. So hat die Heinrich Kern Straßen- und Tiefbau GmbH unter anderem Qualitätssiegel „ServiceQualität Deutschland” Stufe I erhalten. Mit dem Schulungs- und Qualitätssiegelprogramm werden Dienstleistungen konsequent aus der Kundenperspektive analysiert, um interne Prozesse nachhaltig und fortwährend zu optimieren. Dazu gehört auch, dass die Mitarbeiter zu den GW 129/S 129 Schulungen geschickt werden, um für die Kunden, aber auch die Anwohner von Baustellen und letztendlich auch die Mitarbeiter selber Bauarbeiten sicher durchzuführen. Dies gerade auch, wenn es um Bauarbeiten in der Nähe von Versorgungsleitungen oder -anlagen geht. Da wird dann Sicherheit sehr großgeschrieben.

Mitarbeiterporträt:
Markus Magold

Seit 2007 ist Markus Mangold, geboren 1970, verheiratet und Vater zweier Kinder, schon bei der Baufirma Heinrich Kern Straßen- und Tiefbau GmbH in Dieburg. Als Polier beherrscht er natürlich alle Baugeräte der mittelständischen Baufirma. Und das sind nicht wenige: fünf Bagger und zwei Erdraketen neben den klassischen Fahrzeugen wie Lkw und Kleintransporter.

Kern – Markus Mangold

Bei der Schulung nach GW 129/S 129 war Markus Mangold auch schon, zweimal hat er sie gemacht inzwischen. „Ja, ich finde die Schulung sehr sinnvoll. Sie zeigt, wie wichtig Sicherheit am Arbeitsplatz und besonders auf der Baustelle ist“, so seine Meinung dazu. Und Geschäftsführer Heiner Kern ergänzt, dass die Mitarbeiter regelmäßig geschult werden. Alle im Außendienst tätigen Mitarbeiter werden qualifiziert. „Sie wissen dann, worauf es auf der Baustelle in puncto Sicherheit ankommt. Geschulte Mitarbeiter sind auch vorsichtiger, besonders was die eigene Sicherheit betrifft, aber natürlich auch was die Sicherheit der Kollegen und Anwohner oder Verkehrsteilnehmer betrifft“, meint Markus Mangold und sagt am Ende des Interviews einen Satz, der direkt aus der Satzung des VST stammen könnte: „Sicherheit geht immer vor!“

Kontakt:

Heinrich Kern Straßen- und Tiefbau GmbH

Altheimer Straße 6 + 14
64807 Dieburg

www.kern-dieburg.de

info@kern-dieburg.de