Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können, müssen Sie Cookies akzeptieren. Einige Funktionen wie z.B. der Mitgliederbereich und die Online-Schulungsanmeldung funktionieren aus technischen Gründen nicht ohne die Verwendung von Cookies. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

„…aber sicher!®“ Firmenporträts

Renz & Böhm Versorgungsbau GmbH

Saugbagger
Die Renz & Böhm Versorgungsbau GmbH gilt mit seiner Gründung im Jahr 2020 auf dem Papier zwar als junges Unternehmen, dessen Ursprung liegt allerdings bereits über 40 Jahre zurück. Im Jahr 1979 wurde der Grundstein durch den Elektromeister Alfred Renz mit seiner Firma Renz Hausanschlüsse e. K. gelegt. In der Region Rastatt bietet Renz im Bereich Herstellen von Hausanschlüssen, für Arbeiten im Kabelnetz der Nieder- und Mittelspannung und in den Kommunikationsnetzen für Telekom, Breitband und Speedpipes, für Umspannanschlüsse und Anschlüsse von Elektroladesäulen einen mittlerweile bekannten und verlässlichen Partner. Ebenso gehören zur Kernkompetenz die Sanierung und die Instandhaltung von Straßenbeleuchtung jeglicher Form. 

Ein klassischer Generationswechsel war nun Grund für die Neugründung der Firma Renz & Böhm Versorgungsbau GmbH durch Andreas Böhm, der als Geschäftsführer die Fortführung und Integration beider Unternehmen zum 1. März 2022 übernommen hat. Andreas Böhm und Ramona Renz, die Tochter des einstigen Gründers Alfred Renz, führen die Firma Renz & Böhm gemeinsam und mit großer Zuversicht in die 
Zukunft. Es war schnell klar, dass neben den bisherigen Arbeiten schnell neue hinzukommen sollten. So steht Renz & Böhm schon nach kurzer Zeit zusätzlich als kompetenter und präqualifizierter Partner der Netze BW GmbH und EnBW Energie Baden-Württemberg AG zur Seite und erweitert seine Kernbereiche in Sachen Erd-, Tief- und Versorgungsbau. Zu den Kunden und Auftraggebern zählen verschiedene Energieversorger, öffentliche Auftraggeber, aber auch Privatkunden und für all diese erbringt Renz & Böhm mit erprobter und gleichzeitig innovativer Technik und qualifiziertem Personal die Erdarbeiten für das Verlegen von Versorgungsleitungen aller Art. Aber auch Baggerarbeiten sonstiger Art sowie das Pflastern oder Asphaltieren gehören zu den Leistungen.

Es gibt wenig Firmen, die alles bieten. Die Renz & Böhm Versorgungsbau GmbH bietet alle ihr Leistungen aus einer und ihren Hand und bündelt zukünftig mit seinen rund 20 Mitarbeitern die Power aus zwei Unternehmen.

Andreas Böhm,

RenzundBoehm-Andreas
seit 2020 Geschäftsführer der Firma Renz & Böhm Versorgungsbau GmbH, hat an der Schulung nach GW 129/S 129 selbst teilgenommen und sieht diese als eine Art Lebensversicherung für sein Unternehmen an. „Man weiß, was passieren kann, gerade wenn wir in unmittelbarer Nähe von Versorgungsleitungen arbeiten. Schäden passieren schnell in der Hektik. Da können schnell hohe Kosten, aber, viel schlimmer, Personenunfälle passieren. Letzteres gilt es in aller Entschlossenheit zu verhindern. Dafür stehen diese Weiterbildungsmaßnahmen.“
Renz & Böhm Versorgungsbau GmbH
Siemensstraße 15
76448 Durmersheim
RenzundBoehm-Ladehaenger

Mit Technologie und Weiterbildung die Zukunft sichern

RenzundBoehm-Logo
Renz & Böhm setzt auf den Erhalt aller bisherigen Dienstleistungen und Ausführungen und bringt neue Themen wie Technologie von Maschinen, Innovation von Arbeitsabläufen und Aus- und Weiterbildung von Mitarbeitern ins Spiel. Nur durch eine gesunde Balance zwischen „Altbewährtem“ und „Neuem“ und „kalkulierbarem Risiko“, so denkt er, können Unternehmungen weiter Bestand haben und gleichzeitig neue Geschäftsfelder erschlossen werden. 

Andreas Böhm setzt neuerdings auf eine seiner neuen Baumaschinen, den „Mammut“. Ein Saugbagger, der den Tiefbau revolutioniert, der Aufträge zeitlich optimiert und darüber hinaus die Arbeitssicherheit erhöht.  

Es gibt Situationen, da kommt der klassische Tiefbau an seine Grenzen. Situationen, in denen es aufwändig wird, riskant, langwierig und damit auch teurer. Genau in diesen Situationen kommt der Saugbagger zum Einsatz. Mühsames Freilegen mit dem Risiko von Rohr- oder Kabelbrüchen gehört mit dem Saugbagger der Vergangenheit an. In städtischen Gebieten punktet er mit geringem Platzbedarf und hoher Präzision, im Ländlichen kann er wurzelschonend größere Strecken freilegen. Gesaugt werden können fast alle Materialien. In der Regel Sand, Erde, Kies, Steine, aber auch Schlamm und Wasser. Für den schnellen und sicheren Einsatz im Bereich von erdverlegten Kabel- und Rohrleitungssystemen ist der Saugbagger so perfekt geeignet.

Der Saugbagger bringt einen weiteren Vorteil mit sich: Seine Mitarbeiter müssen weniger selbst in den Tiefbau steigen und verursachen somit weniger Arbeitsunfälle. Aber dennoch: Unter einem stetig ansteigenden Zeitdruck bei gleichzeitig wachsender Auftragslage und einem anhaltenden Fachkräftemangel, ist es Andreas Böhm umso wichtiger, dass alle seine Mitarbeiter an regelmäßigen Qualifizierungen durch fachliche Schulungen teilnehmen. Geschäftsführer Andreas Böhm ist selbst anerkannter Ausbilder für Baumaschinen, Flurförderfahrzeuge und Krane und bietet in der eigenen „Bildungswerkstatt“ viele Schulungen für seine Belegschaft direkt an. Alle seine Schulungen sind inhaltlich an die GW 129/S 129 angelehnt.