Besuch beim Kooperationspartner ANGA
Vom 12. bis 14. Juni 2018 fand in Köln wieder die ANGACOM statt. Vertreter des VST besuchten die Messe sowie den Kongress „Breitbandtag – Gigabit jetzt!“ und sprachen mit Vertretern des ANGA sowie Repräsentanten des Breitbandbüros des Bundes und des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur. Zudem stand auch ein Besuch bei unserem VST Mitgliedsunternehmen Leonhard Weiss GmbH & Co KG mit auf dem Programm, das mit einem Stand im Außengelände vertreten war, auf dem eine moderne Trenching-Einheit besichtigt werden konnte.
Mit einer Rekordbilanz von 21.700 Teilnehmern und mehr als 500 Ausstellern konnte die diesjährige ANGACOM in Köln aufwarten. Das entspricht einem Teilnehmerzuwachs von 12 Prozent und einer Steigerung der Ausstellerbeteiligung um 10 Prozent. Neben Fachausstellern aus den Reihen der Kabelnetzbetreiber machten Technikhersteller aus dem Kabel- und Anlagenbau sowie Planungsbüros und Spezialsoftwareanbieter den Hauptteil aus. Doch auch die Politik war mit Mitgliedern der NRW-Landesregierung wie dem Minister für Wirtschaft. Innovation, Digitalisierung und Energie, Prof. Dr. Andreas Pinkwart, beim Kongress vertreten.
Alles beherrschendes Thema: Der flächendeckende Breitbandausbau bietet für private wie wirtschaftliche Nutzer große Chancen, allerdings bestehen erhebliche Engpässe bei der Umsetzung, da die Kapazitäten der Tiefbauunternehmen ausgeschöpft sind.
Da deswegen auch verstärkt ausländische Tiefbaufirmen auf den Markt drängen, ist es dringend notwendig, diese auch für das sehr komplexe deutsche Infrastrukturnetz fit zu machen und entsprechend zu qualifizieren. Aber auch für die grundsätzliche Planung neuer Telekommunikationsnetze gilt: Schnelligkeit darf nicht zu Lasten der notwendigen Sicherheit unserer (anderen) Versorgungsinfrastrukturen gehen! Diese Forderung wird der VST auch weiterhin bei seinen Gesprächen und in den verschieden Arbeitskreisen auf Bundes- und Länderebene vertreten.
Dies auch vor dem Hintergrund, dass bei den Diskussionsrunden und bei Ausstellern bei den allgemeinen Rufen nach „weniger Bürokratie“ schnell auch die angeblich zu hohen Sicherheitsanforderungen beim Ausbau kritisiert wurden, die ebenfalls als Hürde für den schnellen Glasfaserausbau gesehen werden. Auch hier müssen wir als VST in den kommenden Monaten in der politischen Diskussion unseren Fokus setzen und das Thema Sicherheit bei Tiefbauarbeiten auf die Agenda bringen.
Pressebilder

© ANGA

© Verband Sicherer Tiefbau

© Verband Sicherer Tiefbau