Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können, müssen Sie Cookies akzeptieren. Einige Funktionen wie z.B. der Mitgliederbereich und die Online-Schulungsanmeldung funktionieren aus technischen Gründen nicht ohne die Verwendung von Cookies. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Partner-Netzwerk

Die Mitglieder des VST – Verband Sichere Transport- und Verteilnetze/KRITIS e. V.

Folgende Unternehmen unterstützen finanziell und logistisch den VST – Verband Sichere Transport- und Verteilnetze/KRITIS e. V.:

 

Netzbetreiber
ESWE Versorgungs AG, Wiesbaden
EWE NETZ GmbH, Oldenburg
Netze BW GmbH, Stuttgart
NRM Netzdienste Rhein-Main GmbH, Frankfurt am Main
Stadtwerke Bad Homburg, Bad Homburg
Stadtwerke Friedberg, Friedberg (Hessen)
Syna GmbH, Frankfurt am Main
TaunaGas Oberursel (Taunus) GmbH, Oberursel (Taunus)
terranets bw GmbH, Stuttgart
Bauunternehmen
Belser Bau GmbH, Seewald
Renz & Böhm, Durmersheim
Ingenieurbüros/Planungsbüros
Lao Ingenieurgesellschaft mbH, Offenbach am Main
BSDA/Schulungsstätten
abvt GmbH, Ludwigshafen
Bau-ABC Rostrup, Bad Zwischenahn
Creos Deutschland GmbH, Homburg
Bildungsträger

DVGW Berufliche Bildung des Deutschen Verein des Gas- und Wasserfaches e.V.

rbv/brbv Berufsförderungswerk des Rohrleitungsbauverbandes GmbH
Partner und Verbände

ANGA Verband Deutscher Kabelnetzbetreiber e.V.
AGFW – Der Energieeffizienzverband für Wärme, Kälte und KWK e.V.
BVMB – Bundesvereinigung Mittelständischer Bauunternehmen e.V.
DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e.V.
DVGW Landesgruppe Rheinland-Pfalz
DVGW Landesgruppe Hessen
VHV Allgemeine Versicherung AG

Zielsetzungen und Erfolge des VST im Zeitraum von 2018 bis 2020


VST-Jahresbericht – Rückblick und Ausblick zum Download

Programm-Icons  Download Pfeil Querverweis

Wer kann Mitglied werden im VST – Verband Sichere Transport- und Verteilnetze/KRITIS e. V.?


  • Versorgungsnetzbetreiber jeder Sparte
  • Versorgungsunternehmen
  • Baufirmen
  • Planungsunternehmen